Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir bei Droplevo behandeln deine Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Im Folgenden informieren wir dich darüber, wie wir personenbezogene Daten erfassen, speichern und verwenden.
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, Nutzungsdaten, Cookies). In dieser Datenschutzerklärung wird beschrieben, wie deine Daten auf dieser Website verarbeitet werden.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst, wie die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und das verwendete Betriebssystem. Diese Informationen sind notwendig, um einen sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten. Weitere personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) werden nur erfasst, wenn du sie freiwillig angibst – etwa über Formulare oder bei der Anmeldung für unseren Newsletter. Diese Informationen werden vertraulich behandelt und ausschließlich für den angegebenen Zweck verwendet.
3. Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und dein Erlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Dateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System speichern. Du kannst die Verwendung von Cookies in deinem Browser deaktivieren. Bitte beachte, dass dadurch Funktionseinschränkungen auf unserer Website möglich sind. Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere helfen uns, Inhalte nutzerfreundlicher zu gestalten.
4. Newsletter und Formulare
Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest oder ein Formular auf unserer Website ausfüllst, werden die von dir übermittelten Daten ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage oder zur Zustellung unseres Newsletters verwendet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden – über einen Link am Ende jeder E-Mail. Nach Abmeldung löschen wir deine Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder du eingewilligt hast. In bestimmten Fällen beauftragen wir externe Dienstleister (z. B. Webhosting), die vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzvorschriften verpflichtet sind. Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU erfolgt ausschließlich unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben der DSGVO.
6. Deine Rechte
Du hast das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung dieser Daten. Ebenso kannst du der Verarbeitung deiner Daten widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen. Darüber hinaus steht dir ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu, falls du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen geltendes Recht verstößt.
7. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung, um deine Daten bei der Übertragung zu schützen. Dennoch kann keine vollständige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet garantiert werden.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Für deinen erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version. Bitte informiere dich regelmäßig über den Inhalt dieser Erklärung.
Letzte Aktualisierung: 25. Juni 2025